Exemplarische Darstellung

Kalkspachtel / Glätte

44,45 2,96  / kgzzgl. Versandkosten inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Wenn Sie nach der Innendämmung oder Schimmelsanierung die Gestaltung des Raumes durchführen möchten, müssen Sie, um einen ebenen, glatten und gleichmäßigen Untergrund zu erhalten, einen hochwertigen Kalkspachtel verwenden. Wir bieten Ihnen diesen in unserem Shop an. Der Kalkspachtel erweist sich als idealer Untergrund für eine schöne Gestaltung der Wände mit Farbe. Da unsere Kalziumsilikatplatten eine glatte und feinkörnige Oberfläche haben, ist eine anschließende Gestaltung jedoch nicht zwingend notwendig.

Lieferzeit: 7-10 Werktage
Derzeit auf Lager
Artikelnummer: ZB01.KS01.15.0015-00 Kategorie:

Beschreibung

Weitere Verarbeitung der Kalziumsilikatplatten mit Kalkspachtel

Grundsätzlich benötigen Sie keinen Kalkspachtel, wenn Sie unsere Kalziumsilikatplatten verwenden. Diese haben eine feinkörnige und glatte Oberfläche und bieten – bei sachgemäßer Anwendung und unserem weißem Silikatkleber – ohnehin einen tollen Anblick. Möchten Sie das Zimmer jedoch nach dem Anbringen der Platten optisch aufwerten, indem Sie beispielsweise Tapete oder eine Farbe verwenden, sollten Sie den Untergrund zuvor mit dem hochwertigen Kalkspachtel aus unserem Shop bearbeiten. Obendrein ist der Kalkspachtel ein wichtiger Bestandteil für die Schimmelsanierung.

Die Vorteile des Kalkspachtels

Durch die Verwendung des Kalkspachtels profitieren Sie von einer glatten Oberfläche, auf die Sie ohne weitere Vorarbeiten Farben aufbringen können. Das Material ist dampfdiffusionsoffen und atmungsaktiv, sodass eine neue Schimmelbildung in der Regel verhindert werden kann. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie den bisherigen Pilzbefall vor der Anbringung der Platten vollständig entfernt haben. Auch die Ursachen der Schimmelbildung müssen beseitigt sein, damit kein neuer Befall erfolgt.

Der Kalkspachtel ist ein rein natürliches Material, sodass er als ökologischer und baubiologisch unbedenklicher Rohstoff gilt. Deshalb kann unser Kalkspachtel auch in den Haushalten verwendet werden, in denen Allergiker leben.

Wie Sie den Kalkspachtel anwenden

Nach der Anbringung der Platten wird der Kalkspachtel aufgetragen. Wir empfehlen, die Platten zuvor leicht zu grundieren, damit die stark saugenden Eigenschaften ausgeglichen werden können und das Ergebnis einheitlich und ebener wird.

Zuvor müssen Sie den Kalkspachtel mit Wasser anrühren. Auf einen Eimer mit 15 kg Spachtelmasse kommen 7,5 Liter Wasser.

Unser Kalkspachtel weist eine feine Oberfläche auf, sodass Sie ohne weitere Zwischenschritte direkt die Silikatfarbe auftragen können. Sie können den Effekt noch verbessern, indem Sie nach dem Verputzen Schleifpapier mit einer 1000er Körnung zur Hand nehmen und die Fläche damit bearbeiten. Hierfür muss der Kalkspachtel jedoch zunächst vollständig abtrocknen.

Technische Eigenschaften

Gewicht 15 kg
Eigenschaften

atmungsaktiv, äußerst ergiebig, baubiologisch unbedenklich, enthält keine synthetischen Bindemittel, für extrem glatte Wandoberflächen, hoch diffusionsoffen, hohe Haftigkeit, ökologisch unbedenklich, pilz- und schimmelhemmend

Verbrauch

Der Wasserbedarf beträgt ca. 7,5 Liter für 15kg Trockenmasse, je nach Beschaffenheit des Untergrundes, ca. 1-2 kg/m²

Anwendbare Untergründe

Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Zieglesteine, Kalkputze, Beton etc. …

Gewicht

15 kg

Zusammensetzung

geringer Zusatz von Cellulose, Marmorkörnung 0,3mm, Marmormehl, natürlich hydraulischer Kalk, Weißkalkhydrat

Lieferform

Eimer / Sack à 15 kg

Lagerung

ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis, frostfrei, trocken

Gefahrenhinweise

R38 – Reizt die Haut, R41 – Gefahr ernster Augenschäden, S2 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, S22 – Staub nicht einatmen, S24/25 – Berührung mit den Augen vermeiden, S26 – Berührung mit den Augen sofort gründlich abspülen und Arzt konsultieren, S37/39 – Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen, S46 – Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen

Qualitätssicherung

Das Produkt unterliegt einer laufenden Überwachung im Werklabor auf die Einhaltung seiner Zusammensetzung

Arbeitsschutz

Frischer Kalkspachtel ist alkalisch, Haut- und Augenschutz tragen!

Farbe

Weiß

Das könnte Ihnen auch gefallen …