|
|
|
|
|
|
|
| Eigenschaft |
50mm Kalziumsilikatplatte vorgrundiert & extra-fest (1.000x1.220x50mm)
|
Spezial KP-Silikatkleber | 25kg Sack
|
Glätt- / Kalkspachtel | 20kg Sack
|
Silikatfarbe PREMIUM weiss | 5L
|
Silikatgrundierung | 5L
|
Streich- und Rollputz | 7kg
|
| Artikelnummer |
KP09.EP01.050.0001-22 |
ZB08.SK01.025.0025-00 |
ZB08.GS01.020.0020-00 |
ZB08.SF01.005.0005-00 |
ZB08.SG01.005.0005-00 |
ZB08.SR01.007.0007-00 |
| Gewicht |
13.73 kg |
25 kg |
20 kg |
8.1 kg |
5.3 kg |
7 kg |
| Plattenstärke |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Lieferform |
- Platten 1.000 x 1.220 x 50 mm
|
- Papiersäcke mit PE Einlage à 25 kg
|
|
- |
|
- |
| Plattenklasse |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Kalziumsilikatplatten Festigkeit |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Verbrauch |
- 0,82 Platte (1.000 x 1.220 mm) pro m²
|
- ca. 2,5 kg Pulver/m² bei 8 mm Zahnung
|
- ca. 1,3 bis 1,5kg/m²
- ca. 7 L Anmachwasser je 20 kg Glättspachtel
- je nach Beschaffenheit des Untergrundes
|
- ca. 7 m²/l
- je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes
|
- ca. 100 - 250 ml/m² verarbeitungsfertige Mischung
- Der Verbrauch ist stark abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes
|
- Bürsten / Rollen: ca. 200-500 g/m2 für einen Anstrich
|
| Gültigkeit der Verwendung |
- Innendämmung
- Schimmelsanierung
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Anwendbare Untergründe |
- Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Ziegelsteine, Kalkputze, Beton etc. …
|
- Der Untergrund muss fest, sauber, öl- und fettfrei, trocken und tragfähig sein.
- Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Ziegelsteine, Kalkputze, Beton etc. …
- Putzgrund muss fest, tragfähig, frostfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen sein
- Sehr stark saugende Untergründe evtl. grundieren oder vornässen
- Verarbeitung auf Gipsputz möglich
|
- Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Ziegelsteine, Kalkputze, Beton etc. …
|
- Beton
- Gips
- Gipskartonplatten
- Kalziumsilikatplatten
- matte tragfähige Altanstriche
- mineralischen Untergründe
- Putz
- Raufasertapeten
|
- Der Untergrund muss fest, sauber, öl- und fettfrei, trocken und tragfähig sein.
|
- Der Untergrund muss fest, sauber, öl- und fettfrei, trocken und tragfähig sein.
- Kalziumsilikatplatten
- Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Ziegelsteine, Kalkputze, Beton etc. …
|
| Vorgrundiert |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Farbe |
|
|
|
- Individuelle Abtönung möglich
- Weiß
|
|
- max. 10 % Silikat Vollton- und Abtönfarben
- Weiß
|
| Eigenschaften |
- dampfdiffusionsoffen
- extra fest
- feuchteregulierend
- hohe Gasdurchlässigkeit
- kapillaraktiv
- ökologisch
- pilz- und schimmelhemmend
- rein mineralisch
- Schadstofffrei
- scharfkantig
- schimmelhemmend (basisch)
- sehr leicht zu verarbeiten
- Steigerung des Wohlfühlfaktors
- wärmedämmend
|
- 0% VOC – keine Ausgasungen
- auch zum Ausgleichen / egalisieren von Wänden geeignet
- äußerst ergiebig
- dampfdiffusionsoffen
- hohe Haftigkeit
- hohe Klebekraft
- kapillaraktiv
- ökologisch
- optimiert für Kalziumsilikat
- Verarbeitung auch auf Gipsputz in Verbindung mit Gipsputz-Spezialgrundierung möglich
|
- 0% VOC – keine Ausgasungen
- atmungsaktiv
- äußerst ergiebig
- baubiologisch unbedenklich
- chromatarm
- für extrem glatte Oberflächen
- Grundlage für nachfolgende Farbanstriche
- hoch diffusionsoffen
- hydraulisch erhärtend - butterweich in der Verarbeitung
- keine Armierung nötig
- ökologisch unbedenklich
- pilz- und schimmelhemmend
|
- äußerst ergiebig
- frei von foggingaktiven Substanzen
- frei von Konservierungsmitteln
- für Allergiker geeignet
- geruchsarm
- gute Haftung durch Verkieselung mit mineralischen Untergründen
- hoch diffusionsoffen
- hoher Weißgrad
- Kategorie A/a 30 g/l (2010)
- natürliche Alkalität
- Produkt enthält < 1 g/l VOC
- raumlufthygienisch unbedenklich
- sehr gut deckend
- verhindert Wachstum von Bakterien und Pilzen
- wasserverdünnbar
|
- atmungsaktiv
- äußerst ergiebig
- baubiologisch unbedenklich
- enthält keine synthetischen Bindemittel
- hoch diffusionsoffen
- hohe Haftigkeit
- ökologisch unbedenklich
- pilz- und schimmelhemmend
|
- emissionsminimiert
- frei von foggingaktiven Substanzen
- frei von Konservierungsmitteln
- für Allergiker geeignet
- hoch diffusionsoffen
- lösemittelfrei
- pilz- und schimmelhemmend
- sehr gut deckend
|
| Brandeigenschaften |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| pH-Wert |
- ca. 10 (basisch, stark schimmelhemmend)
|
- |
- |
- |
- |
- |
| U-Wert (bei λ 0,067 W/(mK) nach Materialprüflabor) |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| U-Wert (bei λ 0,073 W/(mK) nach ETA) |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Wärmeleitfähigkeit |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Wasserdampfdurchlässigkeit (EN 12086) |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Kurzfristige Wasseraufnahme (EN ISO 29767) |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Druckfestigkeit |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Druckspannung (EN ISO 29469) |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Dichte |
|
- |
- |
|
|
|
| Porosität EN 993-1 |
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Zusammensetzung |
- kapillaraktive Kalziumsilikatplatte
|
- aufbereitete Füllstoffe
- hochwertige Zusatzstoffe
- Zemente
- Zusätze für bessere Verarbeitung und Haftung am Untergrund
|
- |
- Additive
- Calciumcarbonat
- Kaliwasserglas / Polymerdispersion
- Silikate
- Titandioxid
- Wasser
|
- Additive
- Copolymerdispersion
- Kaliwasserglas
- Wasser
|
- Additive
- Copolymerdispersion
- Kaliwasserglas
- spezielle mineralische Füllstoff-Kombination
- Titandioxid
- Wasser
|
| Besonderheiten |
- extra-fest
- Schneller Einbau, weniger Fugen, weniger Spachtelarbeit, weniger Wärmebrücken
- schraubfest
- Verarbeitung auch direkt auf Gipsputz möglich (Spezialgrundierung + Spezialkleber aus Systemzubehör notwendig)
- werksseitig vorgrundierte Oberfläche
|
- |
- |
- |
- |
- |
| Konsistenz |
- |
|
|
- |
- |
- |
| Verarbeitungshinweis |
- |
- Der Untergrund muss tragfähig, fest, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen sein.
- Kleber in einem sauberen Gefäß durch Einrühren in Leitungswasser anmischen (ca. 3 Minuten)
- Kleber vor Weiterverarbeitung gut durchtrocknen lassen
- Stark saugende oder gerade frisch verputzte Untergründe mit Silikatgrundierung vorbehandeln
|
- Der Untergrund muss tragfähig, fest, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen sein.
- Stark saugende oder gerade frisch verputzte Untergründe mit Silikatgrundierung vorbehandeln
|
- |
- |
- |
| Mischungsverhältnis |
- |
- 7,5 L Anmachwasser je 25 kg Sack Spezialkleber
|
- |
- |
- |
- |
| Verarbeitungstemperatur |
- |
|
|
- Während der Verarbeitung und Trocknung darf die Temperatur der Luft, der Farbe und des Untergrundes nicht unter + 5 °C absinken
|
- Während der Verarbeitung und Trocknung darf die Temperatur der Luft, der Farbe und des Untergrundes nicht unter + 5 °C absinken
|
- Während der Verarbeitung und Trocknung darf die Temperatur der Luft, der Farbe und des Untergrundes nicht unter + 5 °C absinken
|
| Verarbeitungszeit |
- |
- ca. 2 Std. (temperatur- und feuchteabhängig)
|
- |
- |
- |
- |
| Klebeoffene Zeit |
- |
- ca. 25 Min.
- Je nach Untergrund kann sich die klebeoffene Zeit verkürzen
|
- |
- |
- |
- |
| Trockenzeit |
- |
- ca. 24 Stunden (temperaturabhängig)
|
- |
- ca. 12 Std. bei 20 °C und 50% rel. Luftfeuchte
|
- |
- Überstreichbar nach ca. 12 h bei 20 °C und 65% rel. Luftfeuchte
|
| Klebebettdicken |
- |
|
- |
- |
- |
- |
| Schüttdichte |
- |
|
- |
- |
- |
- |
| Schüttgewicht |
- |
|
- |
- |
- |
- |
| Lagerung |
- |
- fest verschlossen
- frostfrei
- mindestens 9 Monate
- trocken
|
- frostfrei
- mindestens 6 Monate bei verschlossenem Gebinde
- trocken
|
- ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis
- frostfrei
- kühl
- trocken
|
- ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis
- frostfrei
- kühl
- trocken
|
- ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis
- frostfrei
- kühl
- trocken
|
| Arbeitsschutz |
- |
- Frischer Spezialkleber ist alkalisch
- Haut- und Augenschutz tragen
|
- |
- Haut- und Augenschutz tragen
- Stein, Glas, Metall sorgfältig abdecken
|
- Farbspritzer sofort mit Wasser ausspülen
- Haut- und Augenschutz tragen
- Umgebung der zu beschichtenden Fläche sorgfältig abdecken
|
- Haut- und Augenschutz tragen
- Stein, Glas, Metall sorgfältig abdecken
|
| Marke |
- |
- Kalziumsilikatplatten-Shop
|
- Kalziumsilikatplatten-Shop
|
- Kalziumsilikatplatten-Shop
|
- Kalziumsilikatplatten-Shop
|
- Kalziumsilikatplatten-Shop
|
| Anmachwasserbedarf |
- |
- |
- ca. 7 L Anmachwasser je 20 kg Glättspachtel
|
- |
- |
- |
| Maximale Schichtdicke |
- |
- |
- ca. 2 mm (auch in den Fugen nicht dicker!)
|
- |
- |
- |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl |
- |
- |
|
- |
- |
- |
| Basis |
- |
- |
- Kalksteinmehl
- Weißkalkhydrat
- Weißzemente
|
- |
- |
- |
| Nassabriebklasse |
- |
- |
- |
|
- |
- |
| Verarbeitung |
- |
- |
- |
|
|
|
| Verdünnung |
- |
- |
- |
- max. 5 bis 10 % (mit Wasser)
|
- Je nach Anwendung unverdünnt oder 1:5 bis 1:10 verdünnen
|
- max. 5 bis 10 % (mit Wasser)
|
| Reinigung |
- |
- |
- |
- Unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser
|
- Unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser
|
- Unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser
|
| Angaben zum Transport |
- |
- |
- |
- Kein Gefahrgut im Sinne des ADR
|
- Kein Gefahrgut im Sinne des ADR
|
- |
| Kenndaten nach DIN EN 13300 |
- |
- |
- |
- Glanzgrad: stumpfmatt
- Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von ca. 7 m²/l
- Maximale Korngröße: fein
- Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3
|
- |
- |
| Anwendung |
- |
- |
- |
- |
- |
- Eignung als Untergrund für nachfolgende Lasur- oder Effektbeschichtungen
- Innen
- Roll-, Spritz- und Bürstenstrukturen
|
| Entsorgung |
- |
- |
- |
- |
- |
- eingetrocknet als Hausmüll
- flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben entsorgt werden
- Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben
|